Seelsorgeeinheit Schöntal (4)
Leitender Pfarrer der Seelsorgeeinheit Schöntal ist Pfarrer Volker Keith. Er hat seinen Dienstsitz in St. Kilian, Schloßstr. 5, 74214 Schöntal-Bieringen.
Pfarrer Keith ist zuständig für die Kirchengemeinden Aschhausen, Berlichingen, Bieringen, Marlach, Oberkessach, Schleierhof, Schöntal, Sindeldorf und Westernhausen.
Pastoralteam/SE Schöntal
Pfarrer Volker Keith
Pfarrer Christuraj Lourdusamy
Pfarrer Thomas Noorammackal
Schwester Paulin Link
Gemeindereferentin Regina Nagel
Kontakt
Pfarrbüro Bieringen
Schlossstr. 5
74214 Schöntal
Tel. 07943 2842
Fax 07943 941163
StKilian.Bieringen(at)drs.de
Pfarramtssekretärin: Claudia Schmierer
Büro-Öffnungszeiten: | |||
---|---|---|---|
Dienstag | 08:00 Uhr | – | 13:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 Uhr 14:30 Uhr
| – – | 12:00 Uhr 18:00 Uhr |
Pfarrbüro Schöntal
Klosterhof 18
74214 Schöntal
Tel. 07943 2406
Fax 07943 8412
StJoseph.KlosterSchoental(at)drs.de
http://www.klosterkircheschoental.de
Pfarramtssekretärin: Martina Kretzschmar
Büro-Öffnungszeiten | |||
---|---|---|---|
Dienstag | 15:00 Uhr | – | 18:00 Uhr |
Donnerstag | 09:00 Uhr | – | 12:00 Uhr |
Freitag | 09:00 Uhr | – | 12:00 Uhr |
Kontakt
Pfarrbüro Westernhausen
Klosterwaldstr. 14
74214 Schöntal-Westernhausen
Tel. 07943 446
Fax 07943 941021
StMartinus.Westernhausen(at)drs.de
Pfarramtssekretärin: Annette Karl
Büro-Öffnungszeiten | |||
---|---|---|---|
Mittwoch | 18:00 Uhr | – | 20:00 Uhr |
Donnerstag und Freitag | 09:00 Uhr | – | 12:00 Uhr |
Bildergalerie
Berlichingen
mit Jagsthausen, Olnhausen, Widdern
Kirchengemeinderat:
Gerlinde Seewald ( 2. Vorsitzende, Schöntaler Weg 11, 74214 Berlichingen, Tel. 07943/8370), Renate Schwab, Margarete Adelmann, Markus Frankenbach, Monika Volz, Erika Branyi, Barbara Eberhardt, Kerstin Eichhorn, Marga Specht
Kirchenpfleger: David Fichter
Gottesdienste:
Berlichingen:
* Gemeindegottesdienst Sonntag 9.00 Uhr und 10.30 Uhr im Wechsel
* Eucharistiefeier im Wechsel Mittwoch/Freitag 19:00 Uhr
* Familiengottesdienst nach Plan
* Rosenkranzgebet immer Samstag u. Sonntag um 17:00 Uhr
* Andachten zu bestimmten Anlässen (Fastenzeit, Mai, Advent)
Jagsthausen:
Winterzeit - Samstag 19 Uhr Eucharistiefeier als Sonntagsgottesdienst 1 x im Monat
Sommerzeit - Samstag 19:15 Uhr Eucharistiefeier als Sonntagsgottesdienst 1 x im Monat
Widdern:
Winter- und Sommerzeit: 18 Uhr
Musik:
Musikverein - zu besonderen Anlässen
Kirchliche Gruppen:
Berlichingen: Seniorennachmittag - am 1. Dienstag im Monat, 14.30 Uhr. Gemeindehaus Berlichingen
Aktionen
in Berlichingen:
- Erstkommunion, Osternachtfeier, Christi Himmelfahrt, Fronleichnam werden von allen drei Gemeinden gemeinsam in Berlichingen gefeiert
- Adventsbasar im Wechsel mit Widdern
in Widdern:
- Dämmerschoppen (ca. 1 x monatlich) nach dem sonntäglichen Gottesdienst
- Sommerfest alle 2 Jahre
- Adventsbasar im Wechsel mit Berlichingen
Gemeindehaus/-saal:
Berlichingen - Die Räume (1 großer Saal, 1 kleiner Raum für Sitzungen und Küche) stehen für alle kirchlichen Aktivitäten zur Verfügung.
Das Gemeindehaus kann auch angemietet werden
Jagsthausen - Der Gemeinderaum mit kleiner Küche kann für Festivitäten angemietet werden.
Widdern - Der Gemeinderaum mit kleiner Küche im Kirchenanbau kann für Feiern angemietet werden. Er wird sehr stark von der Kirchengemeinde genutzt für Sitzungen, Jungschartreffen u.v.m.
Geschichtliches:
Berlichingen:
Die katholische Kirche in Berlichingen kann schon auf eine sehr lange Zeit zurückblicken. In den Jahren 1628/29 wurde eine Kirche anstelle der alten Holzkirche erbaut. Zu dieser Zeit wurde der Friedhof an der Kirche zu klein und er wurde außerhalb des Ortes verlegt (1812).
Durch die immer steigende Katholikenzahl wurde die erbaute Kirche zu klein und 1843 wurde mit dem Neubau der jetzigen Kirche begonnen; diese wurde um die alte Kirche gebaut, die man 1844 abriss. 1849 hat Bischof Joseph von Lipp die Kirchenweihe vollzogen. 1864 wurde der provisorische Holzaltar durch einen neuen gotischen Hochaltar und zwei Seitenaltäre ersetzt.
Nach dem 2. Weltkrieg mussten viele Aufbauarbeiten getätigt werden. 1949 war Einweihung der wieder instand gesetzten Kirche. Nach einer totalen Innenrenovierung in den 60er Jahren wurde 1991/92 an der Kirche eine Innen- und Außenrenovierung vorgenommen. Im April 1992 war Altarweihe.
Jagsthausen:
Bis Ende 1980 war die kath. Kirchengemeinde Jagsthausen Gast in der evangelischen Kirche in Jagsthausen. 1980 erstand dann der Neubau der kath. Kirche in der Gartenstraße, die Einweihung war im Dezember.
Widdern:
Die Kirche St. Josef wurde in Fertigbauweise errichtet und im Oktober 1966 von Bischof Carl-Josef Leiprecht eingeweiht.
Es wurden zwischenzeitlich zwei Renovierungen, mehr als die Hälfte in Eigenleistung, durchgeführt.
Westernhausen
Kirchengemeinderat: 2. Vorsitzender Ulrich Gallistl, Klosterwaldstraße 30, 74214 Schöntal-Westernhausen, Tel. 07943 8057
Kirchenpflegerin: Natascha Karl, Ruthardstraße 9, 74214 Schöntal-Westernhausen, Tel. 07943 2736
Kindergarten Felderweg 3, 74214 Schöntal-Westernhausen, Tel. 07943 2076
Gottesdienste
jeden Mittwoch 19:00 Uhr Abendmesse
Am Wochenende im Wechsel Samstag 19:00 Uhr oder Sonntag 9:00 Uhr bzw. 10:30 Uhr
Musik
Kirchenchor: Männergesangverein
Schola
Martinusklang
Kirchliche Gruppen
Senioren: Treffen mittwochs 14tägig
Frauenkreis: Treffen nach Plan
KLJB
Aktionen
22. März 2009: Altarweihe mit S.E. Weibischof Dr. Johannes Kreidler (nach Abschluss der Innenrenovierung der St-Martins-Kirche)
Tage der Ewigen Anbetung: 8. Mai
Bittgänge:Am Montag vor Christi Himmelfahrt Bittgang nach Neusaß
Schöntal
Sindeldorf
Kirchengemeinderat: 2. Vorsitzender Marius Göker, Kelterweinberg 2, 74214 Schöntal-Sindeldorf, Tel. 06294 8779133
Kirchenpfleger: Hermann Asum, Wiesweg 25, 74214 Schöntal-Sindeldorf, Tel. 06294 6528
Gottesdienste
Jeden Dienstag um 19:00 Uhr Abendmesse
Rosenkranz sonntags um 17:00 Uhr
Am 1. Freitag im Monat um 19:00 Uhr Herz-Jesu-Messe
Kindergottesdienste nach Plan
Musik - Kirchenchor
Kirchliche Gruppen
Senioren: Treffen mittwochs 1 mal im Monat - Ansprechperson Miriam Kemmer-Hofmann
Aktionen
Tage der Ewigen Anbetung: 6. Mai
Bittgang: am Dienstag vor Christi Himmelfahrt, gemeinsam mit Kirchengemeinde Eberstal
Marlach
Traditionell findet jedes zweite Jahr um den Namenstag des Kirchenheiligen Sankt Georg eine Reiterprozession in Schöntal-Marlach statt: 2016 (24.04.), 2018, ...